Für jeden Fuß das Richtige

Bewegungswerq Orthopädieschuhtechnik Quack

Schmerzfreie Bewegung ist wichtig um den Alltag zu meistern. Mit unseren individuellen Leistungen helfen wir Euch dabei dieses Ziel zu erreichen oder Eure Leistung noch zu steigern!

Die richtige Passform für Ihre Gesundheit

Unsere Leistungen

Ob es darum geht Schmerzen zu lindern oder Leistung zu steigern, wir legen Wert auf individuelle Versorgung um dein Anliegen anzugehen!

Bei uns bist du gut aufgehoben!

Vorteile

Ob es um Versorgung für den Alltag oder im Leistungssport geht, wir schauen genau auf dein individuelles Anliegen!

Ein neues Kapitel seit 2024

Über mich

2012 Begann das Kapitel Orthopädieschuhmacher für mich mit meiner Umschulung.
Zu dem Beruf gekommen bin ich durch meinen eigenen Motorradunfall 2008, nachdem mich genau die individuellen aktiven Einlagen die ich heute mit Leidenschaft herstelle vor orthopädischen Schuhen bewahrten. Schnell begeisterte es mich wie ich anderen Menschen mit Beschwerden durch Einlagen helfen konnte. Während dieser Umschulung begann ich schon die Weiterbildung zum Sensomotorik-Techniker, in der es speziell um diese Einlagen geht. 2015 beendete ich meine Umschulung und die Zusatzausbildung. Ich sammelte Erfahrungen in der täglichen Versorgung von Menschen mit Beschwerden oder auch Leistungssportlern (u.a. Gießen 46ers Basketball), bis ich Ende 2017 die Meisterschule besuchte. 2018 beendete ich diese um dann auch mehr Erfahrung im Bereich Maßschuhe und Diabetikerversorgung zu sammeln.
Jetzt 12 Jahre später habe ich mich in Biebertal selbstständig gemacht und freue mich darauf weiterhin Menschen mit meiner Arbeit helfen zu können!

  • Meister mit Erfahrung
  • Zufriedene Kunden
  • Qualität nach höchsten Standards

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Vom Tag des Anmessens bis zur fertigen Einlage dauert es ca 1,5 Wochen.

Die Krankenkasse übernimmt pro Jahr die Kosten für bis zu zwei Paar Einlagen (das zweite Paar wird aus hygienischen Gründen übernommen). Bei höherwertigen Einlagen gibt es  dann noch eine Zuzahlung.

Gerne vorher einen Termin mit uns vereinbaren, so können wir Wartezeiten minimieren.

Da die Krankenkasse bei gesetzlich versicherten Personen über das Rezept einen Festbetrag für die Einlagen übernimmt ist es ratsam, sich beim Hausarzt oder Orthopäden ein Rezept ausstellen zu lassen. So fällt für Sie nur die Zuzahlung an.

Bei den meisten Einlagen benötigen wir das Rezept erst beim Abholen der Einlagen. Manche Ärzte haben gerne einen Rezeptvorschlag, diesen können wir Dir beim ersten Termin mitgeben.

Wir bieten Dir einen Kontrolltermin an damit wir den optimalen Sitz der Einlage nochmals nach einigen Wochen überprüfen können. Es können auch dann noch Änderungen an der Einlage vorgenommen werden. So lange, bis die Einlage optimal passt.

Einlagen kann man in nahezu jeden Schuh einpassen, vom Alltagsschuh, Sportschuh, Arbeitsschuh über Fahrradschuh bis zu den High Heels.

BewegungswerQ

Antwortzeit in der Regel bis 30 Minuten.

  • Sebastian Quack

    Hey,
    wie können wir dir helfen?

    08:01
  • Sebastian Quack

    Vielleicht findest du auch eine schnelle Antwort in unserem FAQ Bereich.

    08:01